RainbowBizz Community

Business ohne Burnout.

Business ohne Ellbogen.

Business ohne Angst.

Safespace, Gemeinschaft, Spaß und Erfolg.

Mitglied werden
(monatlich kündbar)

Was du bekommst

Alles was du brauchst, um dein eigenes Business erfolgreich und nachhaltig zu starten - egal ob nebenberuflich oder all-in!

🌈

Vorlagen, Workbooks, Videos und Checklisten für deinen Business-Start

🌈

Masterclasses zu Themen, die dich wirklich beschäftigen

🌈

Regelmäßige Q&A-Calls in der Gruppe

🌈

Virtuelle Co-Working-Sessions, exklusive Inhalte, Challenges und mehr

🌈

Unterstützung in einer starken Gemeinschaft und von einem bunten Netzwerk - mit Menschen, die verstehen wo du stehst!

🌈

Einen Safespace, in dem du dich ausprobieren, deine Gedanken, ideen und Sorgen teilen und einfach du selbst sein kannst.
Jetzt beitreten
(monatlich kündbar)

Regeln und FAQ

Regeln und FAQ

Preis
Community Regeln
FAQ
Fragen und Feedback
Preis

Mitgliedschaft

€55.00
€25.00 zzgl. 19% MwSt. / Monat
Angebot gilt bis zum 28. Februar 2025

Die Zahlung wird über CopeCart abgewickelt. Sollte die Zahlung nicht funktionieren, melde dich bitte direkt bei mir unter info@bianca-fischer.com.
Die Kündigung des Abos ist jederzeit zum nächsten Abrechnungstermin über dein CopeCart-Kundenkonto möglich.

Community

Regeln für alle Mitglieder

Respekt und Inklusion

Pronomen: Wir legen Wert darauf, die Pronomen unserer Mitglieder zu respektieren. Du musst sie nicht angeben, aber es wäre schön, wenn du es tust.

Klarname: Bitte nutze deinen Klarnamen in der Community. Ein Profilfoto ist nicht zwingend, aber wir würden uns freuen, dein Gesicht zu sehen.

Diversität: Unsere Community ist ein sicherer Ort für alle. Wir heißen Menschen jeder sexuellen Orientierung, jedes Geschlechts, jeder ethnischen Herkunft, neurodivergente Personen und Menschen mit Behinderungen herzlich willkommen. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz und wird bei bewussten Verstößen mit Ausschluss aus der Community geahndet..

Sicherer Raum

Teilnahme an Calls: Du entscheidest, wie aktiv du in den Calls sein möchtest. Es ist völlig in Ordnung, die Kamera ausgeschaltet zu lassen oder dich nur über den Chat einzubringen.

Aufzeichnungen: Webinare und Workshops werden in der Regel aufgezeichnet. Falls du einen solchen Termin verpasst, kannst du dir später die Aufzeichnung mit Untertiteln ansehen – so bleibt niemand außen vor. Community-Calls werden hingegen im Normalfall nicht aufgezeichnet.

Umgang mit Diskriminierung

Ausschluss: Wir sind stolz darauf, einen Safer Space zu schaffen. Wenn Störungen, Übergriffigkeiten oder Diskriminierungen mehrfach und wiederholt vorkommen, ziehen wir ggf. Konsequenzen, um den Schutz der Community und ihrer Mitglieder zu wahren.

Misgendering: Wenn es bei der Verwendung der korrekten Pronomen mal zu einem Fehler kommt, weisen wir freundlich darauf hin - wir wissen, dass das passieren kann, und möchten helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Wenn solche Fehler häufiger vorkommen und es deutlich wird, dass es sich nicht um Versehen handelt, müssen wir darüber sprechen und gegebenenfalls Konsequenzen ziehen.

Aufklärungsarbeit: Niemand ist verpflichtet, persönliche Erklärungen zu Geschlecht, Orientierung, Behinderungen oder Ethnie abzugeben. Wir bitten dich, bei Fragen zu Queerness, Gender-Themen, Behinderungen oder Neurodivergenz erst selbst zu recherchieren und niemanden zu Erklärungen aufzufordern, wenn es nicht von sich aus angeboten wird. Wir stellen dazu gerne hilfreiche Links und Ressourcen bereit.

Werbung und Privatnachrichten

Business-Werbung (Sales-Pitches): Werbung für dein eigenes Business ist dann willkommen, wenn es einen passenden Beitrag oder eine Anfrage dazu gibt. Ungefragte Pitches sind unerwünscht, es sei denn, es wird von den Admins der Community im Rahmen einer Aufgabe, einer Challenge , eines Beitrags oder eines Community-Events explizit dazu aufgerufen. Dies gilt auch für private Chats, sofern nicht explizit angefragt!

Privatnachrichten: Bitte verschicke Privatnachrichten nur im Konsens mit dem jeweiligen Mitglied. Tausche dich themenbezogen aus. Respektiere persönliche Grenzen. Ein Nein heißt Nein. Wer Privatnachrichten für Sales, Dating oder andere Dinge zweckentfremdet, wird dauerhaft von der Community ausgeschlossen.

Engagement fördern

Beitragserstellung: Wir ermutigen dich, Beiträge zu verfassen, die zu einem lebendigen Austausch anregen. Deine Ideen und Fragen sind der Treibstoff unserer Community!

Kernwerte

Die RainbowBizz Community ist vor allem auch eines: eine Wertegemeinschaft.

Respekt, Empathie, Vielfalt, Offenheit, Growth Mindset, Commitment, psychologische Sicherheit, DEIB und nachhaltiger Businessaufbau
haben einen hohen Stellenwert für uns. Hier geht es um nachhaltiges Wachstum, nicht um "Reich über Nacht" und um die Gemeinschaft, sowie das Teilen von Privilegien wo möglich.

Konflikte in der Community

Sollte es zu Konflikten kommen, bitte übernehmt die Verantwortung dafür, diese untereinander zu lösen. Wenn dies nicht möglich ist, meldet euch bei den Community Admins und wir suchen gemeinsam eine Lösung.

Beenden der Mitgliedschaft:

Falls du dich irgendwann verabschieden möchtest, kannst du jederzeit zum nächsten Monatsersten kündigen. Für Fragen zur Kündigung melde dich einfach bei den Community-Admins.

FAQ

Fragen und Antworten

Was ist RainbowBizz und was macht diese Community besonders?

RainbowBizz ist eine vielfältige und bunte Business-Community, die dir alle Tools, den Support und die Gemeinschaft bietet, die du für den Aufbau und das Wachstum deines Business` brauchst. Was uns besonders macht? Wir sind ein Saferspace, diskriminierungsarm, und geleitet von unseren Community-Werten. Hier geht es um ehrlichen Austausch auf Augenhöhe, nachhaltiges Wachstum und die Unterstützung, die du wirklich brauchst.

Für wen ist RainbowBizz geeignet?

RainbowBizz richtet sich an angehende Selbstständige, Solopreneur*innen in den ersten 2-3 Businessjahren und hierbei insbesondere an Frauen, queere und neurodivergente Menschen. Unsere Community ist ideal für alle, die in einem unterstützenden, diskriminierungsarmen Raum ihr Business aufbauen und wachsen lassen möchten.

Was kann ich in der RainbowBizz Community erwarten?

Du kannst dich auf eine bunte Mischung aus motivierenden Formaten wie dem Mimimi-Mittwoch, virtuelle Co-Working-Sessions, Expertentalks, Webinaren, Challenges und einem Community Podcast freuen. Zudem bieten wir Tools, Vorlagen, Workbooks und ein psychologisch sicheres Umfeld. Bei uns bekommst du alles, was du brauchst, um dein Business authentisch und nachhaltig zu gestalten.

Gibt es versteckte Kosten?

Nein, bei RainbowBizz gibt es keine versteckten Kosten.

Wir setzen auf Transparenz und Fairness. Die Mitglieder in der Beta-Phase (bis 28.02.2025) zahlen 25€ (netto)/Monat, danach steigt der Preis für Neumitglieder – und das wird von Anfang an klar kommuniziert. 

Du behältst hierbei jedoch während der gesamten Laufzeit deiner Mitgliedschaft immer den Preis, zu dem du ursprünglich gebucht hast (Ausnahme: zeitlich begrenzte Stipendien für z.B. Bürgergeld-Empfänger*innen).

Wie wird mit Diskriminierung und toxischem Verhalten in der Community umgegangen?

Diskriminierung jeglicher Art, respektloses Verhalten und Kommunikation haben in RainbowBizz keinen Platz. Wir haben unsere Community-Regeln, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder sich sicher und respektiert fühlen. Bei (wiederholten) Verstößen erfolgt gegebenenfalls Entfernung aus der Community. Wir achten bewusst darauf, die Mitglieder ihrer Identität entsprechend anzusprechen (Pronomen) sowie auf einen respektvollen Umgang, um einen sichereren Raum für alle zu gewährleisten.

Was bekomme ich für meinen Mitgliedsbeitrag?

Für deinen Mitgliedsbeitrag erhältst du Zugang zu allen Formaten und Tools der Community, persönliche Unterstützung und Beratung, exklusive Inhalte wie Webinare und Challenges sowie die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen. Dein Beitrag hilft uns, die Community weiter auszubauen und noch mehr wertvolle Inhalte und Unterstützung anzubieten.

Über die Zeit können gegebenenfalls zusätzliche kostenpflichtige Angebote das Community-Angebot ergänzen.

Wie und wann wird der Mitgliedsbeitrag abgebucht?

Der Mitgliedsbeitrag wird monatlich im Voraus automatisch über den von uns genutzten Zahlungsanbieter CopeCart abgebucht. Die Zahlung ist sicher und transparent, und du kannst dich darauf verlassen, dass es keine versteckten Gebühren gibt. Eine Kündigung ist jederzeit zum nächsten Abrechnungszeitraum möglich.

Kann ich die Community testen, bevor ich mich entscheide?

Ein kostenloser Testzeitraum ist aktuell nicht vorgesehen. Du kannst aber gerne an unserer monatlichen offenen Sprechstunde teilnehmen oder dir einen kostenfreien Infocall mit Bianca buchen, in dem sie dir alle deine Fragen gerne beantwortet!

Wie funktioniert das Onboarding in der Community?

Nach deiner Anmeldung wirst du Schritt für Schritt durch die Plattform und die Module geführt, was dir den Einstieg erleichtert und dir zeigt, wie du die Community und ihre Tools optimal nutzen kannst. Dazu gehören u.a. Onboarding-Module, How-to-Guides und eine Einführung in unsere Co-Working-Sessions und Webinare.

Welche Unterstützung erhalte ich bei mentalen Herausforderungen?

Wir haben Ersthelfer*innen für mentale Gesundheit im Team und stehen in engem Kontakt mit Coaches für Burnout-Prävention. Zudem findet sich im Classroom eine wachsende Anzahl an Ressourcen zum Thema. 

Wie wird das Engagement in der Community gefördert?

Wir fördern das Engagement durch aktive Kommunikation im Community-Feed, Challenges, Co-Working-Sessions und Gruppencalls. All das hilft dabei, tiefe Verbindungen zu knüpfen und gemeinsam erfolgreich zu wachsen.

Welche Community-Regeln muss ich beachten?

Unsere Community-Regeln sind darauf ausgerichtet, einen sichereren und respektvollen Raum für alle zu gewährleisten. Für genauere Infos wirf gerne einen Blick hinein!

Kontakt

Fragen und Feedback

Hast du noch Fragen, die in den FAQs nicht beantwortet wurden? Dann schreib mir einfach eine E-Mail :-) info@bianca-fischer.com
menu
Skip to content